Herzlich willkommen in St. Theresia vom Kinde Jesu!

Gottesdienste

Mittwoch 22. März

Hl. Messe, 19 Uhr

Samstag 25. März

Agape-Feier der Kommunionkinder, 10 Uhr

Feier der Versöhnung der Firmanden, 14 Uhr

Sonntag, 26. März

Hl. Messe (Predigt Diakon Daniel Tinten), 9:45 Uhr

Bußgottesdienst, 18 Uhr

Mittwoch, 29. März

Kreuzwegbetrachtung der Kommunionkinder, 17 Uhr

Hl. Messe, 19 Uhr

Freitag, 31. März

Bußgang der Männer (Treffpunkt am Neumarkt), 19 Uhr

Palmsonntag, 2. April

Hl. Messe, 9:45 Uhr

1. Auszeit in der Fastenzeit (St. Josef Schmachtendorf), 19 Uhr

Aktuellen Corona-Regelungen für die Gottesdienste in unserer Pfarrei

Der Corona-Krisenstab der Pfarrei hat beschlossen, die Maskenpflicht in den Gottesdiensten ab dem Wochenende 4./5. Februar aufzuheben.


Kontakt

Anschriften und Telefonnummern 

Pastor
Hans-Werner Hegh, Tel. 63 55 41 55

Mergelkuhle 1

Diakon / Küster

Hermann Optenhövel, Tel. 0159 0680 9631

Klosterstr. 19

Gemeindebüro
Mergelkuhle 1 

Tel. 63 55 41 55, Fax  63 55 41 65

Email: St.Theresia.Oberhausen@bistum-essen.de

Öffnungszeiten:

Dienstag 10:30 - 12 Uhr

Donnerstag 17:30 - 18:30 Uhr 

Liebe Schwestern und Brüder!

In diesem Jahr findet der Frühlingsbasar nicht, wie (vor Corona) gewohnt, im großen Saal statt, aber es ist in der Kirche ein Tisch reichhaltig mit vielen verschiedenen Dingen gedeckt, die darauf warten, dass Sie von Ihnen gekauft werden. Denn wie immer fließt der Erlös den Projekten zu, die wir mit unserer Gemeinde seit vielen Jahren unterstützen. Deshalb die herzliche Einladung, die Angebote in der Kirche wahrzunehmen.

Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Sonntag und eine gesegnete Woche!

Ihr Pastor Hans-Werner Hegh

Wöchentlicher "Info-Brief"

Hier finden Sie wöchentlich einen kurzen "Info-Brief". Dieser enthält ein Grußwort von Herrn Pastor Hegh, die Lesungstexte des betreffenden Wochenendes, Fürbitten und einen Segen. Dazu - nach Bedarf - weitere Informationen.

Unsere Bitte: Verteilen Sie diesen Info-Brief in Ihrem Bekanntenkreis, Nachbarschaft etc. weiter - per email oder ausgedruckt in Papierform. Denken Sie dabei bitte besonders auch an die Gemeindemitglieder in Ihrem Umfeld, die mglw. nicht "internet-/email-fest" sind. Je mehr Menschen aus unserer Gemeinde wir erreichen, um so besser!

4. Sonntag der Fastenzeit (19. März)