24.01.2022
Liebe Schwestern und Brüder!
Am 20.02.2022, so haben Sie es sicherlich den Veröffentlichungen des Bistums und der Propsteipfarrei St. Pankratius entnommen, bin ich zusätzlich zum Propst der Pfarrei in Osterfeld ernannt. Am 17.01.2022 habe ich dem Pfarrgemeinderat diese Entscheidung des Bischofs mitgeteilt. Auch der Kirchenvorstand ist unterrichtet.
Propst Wichmann wird jetzt, nachdem auch Propst Fabritz Oberhausen verlassen hat, in den Dominikanerorden nach Worms wechseln.
Der Bischof sowie der Personalchef haben dann seit ein paar Wochen überlegt, wie es in Oberhausen weiter gehen kann. Ein neuer Propst für Osterfeld ist nicht in Sicht, die pastorale und auch die Verantwortung in der Verwaltung muss aber weiter geführt werden.
Eine Administration in Osterfeld, wie ich Sie ja auch zunächst in St. Clemens durchgeführt habe, kam nach intensiven Abwägungen nur sehr bedingt in Frage, so dass ich dem Wunsch des Bischofs entsprochen habe, auch die Leitung der Pfarrei St. Pankratius zu übernehmen. Unterstützungssysteme in der Verwaltung sowie
eine pastorale Aufstockung des Personals in Osterfeld sowie auch bei uns in Sterkrade sind angemeldet und in Bearbeitung.
Für Sie in St. Clemens ändert sich jetzt gar nichts. Der neue Pfarrgemeinderat sowie der neu gewählte Kirchenvorstand sind mit all ihren Aufgaben und Arbeitsgruppen gut aufgestellt und haben ihre Arbeit sehr gut aufgenommen. Auch der neue Verwaltungsleiter, Herr Sommer, die neue Verwaltungskraft, Frau Magdalena Nowotsch sind mittlerweile gut eingearbeitet.
Die Pfarreientwicklung mit ihren vielen pastoralen Projekten und Immobilienvorhaben laufen auf Hochtouren. St. Clemens positioniert sich gerade ich eine gute Richtung. Daran möchte ich auch künftig tatkräftig mitarbeiten und maßgeblich die Verantwortung übernehmen. Darauf freue ich mich.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr André Müller, Propst
Dieses Angebot der Klostermusikschule mit großzügiger Unterstützung des Landesmusikrates NRW richtet sich an Kinder und Jugendliche aus der Ukraine. Die Klostermusikschule Oberhausen möchte die Integration von geflüchteten...[mehr]
Die neuen Pfarrnachrichten liegen bald in den Kirchen zur Mitnahme aus. Sie können diese aktuellen Nachrichten aber auch schon hier abrufen.
Am Sonntag, 29. Mai 2022, steht wieder das Sterkrader Hagelkreuz im Mittelpunkt. Die Tradition der Hagelprozession wird über 200 Jahre schon fortgeführt. An diesem Tag lösen Katholiken aus Sterkrade traditionell ein Versprechen...[mehr]
Die Gala-Konzerte finden am Dienstag, 31.Mai 2022 im zeitlichen Rahmen 09:30 – 10:30 Uhr und 12:00 – 13:00 Uhr in der Luise-Albertz-Halle (Düppelstraße 1, 46045 Oberhausen) statt. [mehr]
Die Chormusik unserer Pfarrei hat durch die Coronapandemie sehr gelitten. Umso mehr freuen wir uns, dass seit einigen Wochen der Pfarreichor Sterkrade-Mitte, die Chorgruppe Nord und Good News wieder regelmäßig proben...
Ein Höhepunkt soll das Jubiläumskonzert „Viva la Musica“ am 12.06.2022 um 18:00 Uhr in der Kirche St. Antonius, Klosterhardter Str. 10, 46119 Oberhausen, sein. Dabei wirken die Chöre der KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN und ein...[mehr]
Die katholische Stadtkirche lädt am 12. Juni 2022 in der Zeit von 10:00 – 18:00 Uhr zum nunmehr 3. Stadt-Pilgertag ein und begründet damit, zumindest nach rheinischer Lesart, eine Tradition. [mehr]
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Damit Sie in dieser aktuellen Situation Kontakt zu einer Seelsorgerin oder einen Seelsorger aufnehmen können, haben wir in folgender Datei die Kontaktdaten zusammengestellt.
Nach der Erstkommunion ist es wieder soweit und wir wollen neue Messdiener*innen in unsere Gemeinschaft aufnehmen.
Die neueste Ausgabe des Pfarreimagazins Clemissio ist erschienen. Schauen Sie gleich online hinein.
Frau Gisela Unterberg wird sich mit Ihnen/Euch auf eine Urlaubs- Lesereise der besonderen Art begeben. „Vom Glück unterwegs zu sein“ – ein literarischer Road-Trip mit einem Autor, der viel in der...
Vom 16. bis 30. Juli bietet die KJG St. Barbara eine Ferienfreizeit auf Fanø in Dänemark an.