< TU ES ENGEL
28.12.2022

Neuer Kalender und Homepage: Ein Zwischenstand


(c) Tobias Gaiser in: Pfarrbriefservice.de

Eine kurze Vorgeschichte:

Zum Pfarreikalender (CRIS)

Mit der Pfarreigründung der Großpfarrei St. Clemens im Jahr 2007 wurde auch ein Pfarreikalender, der CRIS-Kalender, eingeführt, um die Kommunikation zwischen der einzelnen damaligen Gemeinden der Pfarrei zu fördern. Leider wurde dieser Kalender nur von wenigen genutzt.

Durch die Neuorganisation der pastoralen Arbeit und der Verwaltung im Jahr 2021 wurde es notwendig, dass alle den Pfarreikalender nutzen müssen. Allerdings wurde dadurch sichtbar, dass das CRIS-Programm an seine Grenzen kam. Pastoralreferentin Tabea Diek wurde vom Pastoralteam beauftragt, eine Lösung zu finden.

Zur Homepage:

Bis Ende 2015 nutzen die ehemaligen Gemeinden der Pfarrei St. Clemens ihre eigene Homepage mit ihren eigenen Adressen. Am 1. Advent 2015 wurde die jetzige Pfarrei-Homepage online gestellt. Viele haupt- und ehrenamtliche Menschen haben zum Auf- und Ausbau der Homepage beigetragen. Doch im Laufe der Zeit wurde hier klar, dass die Homepage und die Organisationsstruktur an ihre Grenzen kam. Eine kleine Projektgruppe wurde 2019 beauftragt, eine neue Homepage zu entwickeln.

Ab Anfang 2020 ruhte das Projekt "Neue Homepage" aufgrund der Corona-Pandemie, aber auch durch Veränderungen im Pastoralteam und in der Verwaltung bis 2021/22. Pastor Arun J. Mathur übernahm von Tabea Diek im Jahr 2022 die Verantwortung für dieses Projekt. Bei einem ersten Treffen von ehemaligen Chefredakteuren wurde eine Projektgruppe gegründet. Sie hat den Auftrag, dass die neue Homepage auf Grundlage der Vorarbeiten im Jahr 2019 "schlanker" und zielgerichter werden soll.

Heutiger Zwischenstand

Nach intensivem Suchen und vielen Gesprächen haben sich die Verantwortlichen entschlossen, dass wir für den Pfarreikalender und die neue Homepage die gemeinsame Plattform von "ChurchDesk" nutzen. Im Herbst 2022 haben sich der Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat dafür gestimmt. Zurzeit arbeiten die vier Administratoren Stefanie Funke (Pfarrbüro), Pascal Sommer (Verwaltung), Tabea Diek (Kalender) und Arun J. Mathur (Homepage) intensiv an dem Kennenlernen des neuen Programms, einer Grundstruktur und die Eingabe von Daten.

Die jetzige Homepage und der bisherige Pfarreikalender bleiben bis zum "Umzug" online.

Warum "ChurchDesk"?

Weil wir überzeugt sind, dass es unseren Anforderungen in der Pastoral und Verwaltung am besten geeignet ist. Das Unternehmen "ChurchDesk"  wurde in Dänemark gegründet und arbeitet ausschließlich für die Kirchen. Zunächst war die Evangelische Kirche die Zielgruppe, aber mittlerweile sind es alle Konfessionen. Wer mehr über ChurchDesk" wissen: www.churchdesk.com