Name (der Gruppe) | kfd St.Clemens |
Kurzbeschreibung | Die kfd ist eine Gemeinschaft, in der sich Frauen in verschiedenen Lebenssituationen gegenseitig unterstützen. Mit 500.000 Mitgliedern in 5.300 Gemeinde Gruppen ist er der größte Frauenverband und der größte katholische Verband Deutschlands. Die kfd St.Clemens feierte am 15.August 2010 ihr 125-jähriges Bestehen. |
(regelmäßige) Treffen | Monatl. treffen sich die 22 Mitarbeiterinnen zur Mitarbeiterinnenrunde im Schulungsraum Monatl. Treffen des Frauenforum 2, Leitung A. Koopmann Monatl. Treffen des Frauenforum 3 in der Begegnungsstätte Leitung M. Bergforth Monatl. Treffen des Spielkreises in der Begegnungsstätte Monatl. Treffen des Karnevalskreises in der Begegnungsstätte Leitung H. Köster Monatl. am 3. Fr. Spielenachmittag in der Begegnungsstätte bei leckeren Waffeln und Kaffee. |
Ziele | Frauen einen Ort geben, in denen sie über ihr Leben und ihren Glauben sprechen können. Starke Partnerin in Kirche und Gesellschaft sein. Frauen stärken in ihrer Einzigartigkeit und jeweiliger Lebenssituation. Offen sein für Suchende und Fragende / die bewegende Kraft des Glaubens erlebbar machen. Ökumene erleben |
Inhalte | Besucherdienste zur Förderung des Miteinander der Generationen / Krankenbesuche/ Besuche an Geburtstagen Ökumenische Gottesdienste z.B. Weltgebetstag Gestaltung von Kreuzwegandachten / Marienfeiern / Rosenkranzandachten Durchführung und Gestaltung von Wallfahrten / Ausflügen / Besinnungstagen / Solidaritätsessen -Fastenessen / Adventsfeiern Mitgestaltung des Gemeindefestes Bewirtung der Begegnungsstätte Sustmannshof |
Ansprechperson mit Kontaktdaten | Beate Bruckmann (02 08 / 64 24 70) |
Zielgruppe | Interessierte Frauen aller Altersgruppen |
![]() |
Für alle, die es noch nicht wissen !!
Eingebettet unter uralten Kastanien - und Lindenbäumen befindet sich am Bachsteg – Hedwigstr.20 der „Sustmannshof,“ ein schönes
altes Fachwerkhaus, die Begegnungsstätte unserer Gemeinde.
Dieser alte Bauernhof gehörte schon früher zur Gemeinde St.Clemens . Die damaligen Clemensschwestern die im Krankenhaus arbeiteten, suchten dort ihre Erholung.
Im Rahmen des Neubaus unseres Altenheimes, errichtete Prälat Johannes Knauf dort eine Begegnungsstätte für die Gemeinde.
Ein Ort der Begegnung verschiedener Art:
bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen mit netter Bedienung durch die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen – ein Schwätzchen halten, oder sich mit Familie, Freunden und Nachbarn zum Geburtstagskaffee treffen, an einem hübsch gedeckten Tisch.
(Wird vorher abgesprochen.)
Freitags herzliche Einladung zum Spielenachmittag.
Man kann den „Sustmannshof“ auch zu Familienfeiern mieten, die Bedingungen erfahren Sie im Gemeindebüro.
Auch ist der „Sustmannshof ein beliebter Treffpunkt unserer Vereine.
Dringend suchen wir neue Mitarbeiterinnen , einmal im Monat
für den Sonntagsdienst, oder aber an einem Nachmittag
in der Woche.
Wie wäre es mit Ihnen? Fassen Sie sich ein Herz –
wir brauchen Sie!
Wer uns helfen möchte, melde sich bitte bei
Frau Bergforth, Tel:0208/ 664188.
Über Ihr Interesse freuen wir uns.
Öffnungszeiten:
Montag, Freitag, Sonntag von 14.30 –17.30 Uhr.
Keine Artikel in dieser Ansicht.