„Jauchzet dem Herrn“
Diesem Wort haben wir uns verpflichtet.
Wir – das sind fast vierzig Frauen und Männer, die mit Freude und Eifer das Jahr hindurch zu allen kirchlichen – und auch weltlichen - Anlässen singen.
Die Stimme ist das Instrument, das Gott uns gegeben hat, und wir erheben sie zu Seinem Lob. Sei es die Trauer über Christi Tod oder die jubelnde Freude über seine Auferstehung – Musik und Gesang drücken sie auf ganz besondere Weise aus. Jedes Fest im Kirchenjahr wird dadurch bereichert. Ohne den Chorgesang würde etwas fehlen.
Außer zu den kirchlichen singen wir auch zu anderen Gelegenheiten, z.B. zu Jubiläen, Hochzeiten oder dem Erntedankfest auf Bauer Kösters Hof. Regelmäßig und gern sind wir Gastsänger beim Sängerfrühstück der Amicitia. Die Holtener Nachtwächter, über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, entstammen unseren Reihen. Unser adventliches Konzert mit ihnen und anderen Chören am vierten Adventssamstag und dem gemeinsamen Singen aller Anwesenden sind Tradition.
Selbstverständlich kommen auch die fröhlichen Feste innerhalb der Chorgemeinschaft nicht zu kurz. Wir feiern Karneval und haben einmal im Jahr einen Wandertag. Alle zwei Jahre findet ein Wochenendausflug statt. In diesem Jahr führte er nach Papenburg, wo wir den Stapellauf eines riesigen Kreuzfahrtschiffes erleben konnten. Im November begehen wir zusammen mit unseren Förderern das Cäcilienfest. Diese gemeinsam verbrachten Tage stärken den Zusammenhalt und machen allen großen Spaß. Chorleben ist nicht nur Pflicht, es macht Freude und das Herz leicht. Unser Chorleiter Thomas Sondermann sorgt mit der Auswahl der Lieder dafür, dass der Spruch wahr wird:
„Musik erfüllt das Leben.“
Probieren Sie es doch einmal aus. Kommen Sie zu uns.
Nach der langen, corona-bedingten Zwangspause proben wir seit dem 14. September 2021 wieder jeden Dienstag um 20.00 Uhr im Gemeindeheim von St. Johann.