Melanie Malitius
Klosterstraße 17
46145 Oberhausen
Telefon: 0208 63 55 41 40
Mobil: 0176 56979648
E-Mail: Melanie.Malitius@bistum-essen.de
05.03.2019
In der Pfarrei St. Clemens ist gewollt, dass man schnell Meldung macht, wenn sexualisierte Gewalt ausgeübt wird. Wer sich meldet, findet bei uns ein offenes Ohr!
Beschwerden über sexuelle Übergriffe oder sexueller Gewalt können gerichtet werden an:
die Präventionsfachkraft der Pfarrei:
Melanie Malitius
Klosterstraße 17
46145 Oberhausen
Telefon: 0208 63 55 41 40
Mobil: 0176 56979648
E-Mail: Melanie.Malitius@bistum-essen.de
den Pfarrer:
Dr. Peter Fabritz
Kosterstraße 15
46145 Oberhausen
Telefon 0208 63554124
E-Mail: Peter.Fabritz@bistum-essen.de
die Bischöfliche Beauftragte für die Prüfung von Vorwürfen sexualisierter Gewalt:
Angelika von Schenk-Wilms
Zwölfling 16 45127 Essen
Mobil: 0151 57150084
E-Mail: angelika.vonschenk-wilms@bistum-essen.de
Unabhängig davon, bei wem die Information innerhalb der Pfarrei oder des Bistums erfolgt ist, werden der Leiter der Pfarrei und die Präventionsfachkraft gemeinsam mit einer Mitarbeiterin einer Fachstelle sich beraten, um die weiteren Schritte abzustimmen und einzuleiten.
Detailinformationen über den sexuellen Übergriff oder Namen dürfen zum Schutz des Opfers und der beschuldigten Person nicht bekanntgegeben werden.
Die dienstliche Schweigepflicht und das Kirchliche Datenschutzgesetz (KDG) sind zu beachten.
Der Opferschutz hat besondere Priorität. Oberstes Ziel ist alles zu tun, dass der junge oder schutzbedürftige Mensch, der möglicherweise Opfer eines sexuellen Übergriffs geworden ist, ernst genommen und geschützt wird.
Dem Betroffenen wird Beratung angeboten und vermittelt. Die Verfahrensabläufe werden ihm erläutert und mit ihm abgestimmt.