01.01.2022
Die Zentralisierung der Pfarreiverwaltung an der Klosterstr. 21, 46145 Oberhausen (ehemaliges Marienhaus/Schwesternhaus) ist abgeschlossen. Hier finden Sie unsere Ansprechpartner und die Erreichbarkeiten:
Verwaltungsleiter
Herr Sommer
Klosterstraße 21, 46145 Oberhausen
Tel.: 0208 63 55 41 - 0
pfarrbuero.stclemens(at)bistum-essen.de
Pfarrbüro
Frau Funke
Klosterstraße 21, 46145 Oberhausen
Tel.: 0208 63 55 41 - 0; Fax: 0208 63 55 41 - 29
pfarrbuero.stclemens(at)bistum-essen.de
Erreichbarkeitszeiten: Montag – Freitag 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr und Mittwoch 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Zuständig u. A. für: Sakramentenverwaltung (Taufe, Ehe). Wenden Sie sich für Messintentionen oder Raumbuchungsanfragen gern an Ihr Gemeindebüro.
Meldewesen
Frau Offner
Klosterstraße 21, 46145 Oberhausen
Tel.: 0208 63 55 41 – 59
Erreichbarkeitszeiten: Montag bis Mittwoch von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
meldewesen.stclemens(at)bistum-essen.de
Zuständig u. A. für: Erstellung von Taufregisterauszügen und Patenbescheinigungen
Finanzen, Immobilien, Pfarreientwicklungsprozess
Frau Nowotsch
Klosterstraße 21, 46145 Oberhausen
Tel.: 0208 63 55 41 - 12
buchhaltung.stclemens(at)bistum-essen.de
Friedhofsverwaltung
Frau Funke, Frau Mertesacker, Frau Rohde
Klosterstraße 21, 46145 Oberhausen
Tel.: 0208 63 55 41 – 60; Fax: 0208 63 55 41 – 29
Besuchszeiten: Montag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Mottwoch 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
friedhof.stclemens(at)bistum-essen.de
Unsere Gemeinden:
Seit dem 01.04.2022 werden die Taufen und Trauungen in unserer Pfarrei über das zentrale Pfarrbüro verwaltet. Interessierte können sich aber auch weiterhin an die Gemeindebüros wenden, welche die Anliegen dann an das Pfarrbüro weiterleiten.
Im Pfarrbüro ist ihre Ansprechpartnerin Frau Funke.
Sie erreichen sie zu folgenden Zeiten unter der Telefonnummer 02 08 / 63 55 41-0
Montag – Freitag (außer Dienstag) in der Zeit von 09:00 - 13:00 Uhr sowie Mittwoch von 13:30 - 17:30 Uhr
Zu folgenden Zeiten haben Sie die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch im Pfarrbüro. Vereinbaren Sie hierzu gerne einen Termin.
Als Hilfestellung finden Sie hier nformationen zum Download für die: