Philippinischer Gottesdienst auf der Königshardt

Nur wenige wissen, dass es im Bistum Essen neben den deutschen Gemeinden auch 22 Gemeinden für Christinnen und Christen anderer Muttersprache gibt. In den Gottesdiensten dieser Gemeinden erfahren Menschen mit ausländischen Wurzeln in ihrer Sprache und ihrer Glaubenstradition Heimat und Zuwendung.
Seit mehr als einem Jahr treffen sich auch in der St. Barbara-Kirche einmal im Monat am Sonntagnachmittag philippinische Christinnen und Christen zu einem Gottesdienst in ihrer Muttersprache. Zelebriert werden die Gottesdienste von Pater Manuel Tamayo und von Pater Dietmar Weber.
Die Idee entstand bei einer Goldhochzeit. Die beiden Jubilare - ein schon seit vielen Jahren auf der Königshardt lebendes und der Barbaragemeinde verbundenes philippinisches Ehepaar -   hatte die Dankmesse in der St. Barbara-Kirche gemeinsam mit einem philippinischen Priester in ihrer Muttersprache gefeiert. Ihre Frage an den Gemeindereferenten, Berthold Rzymski, ob dies nicht an „normalen“ Sonntagen wiederholt werden kann, fiel bei den Gremien auf fruchtbaren Boden. Dies hat nicht zuletzt seinen Grund darin, dass die Barbaragemeinde den Philger e. V. schon seit Jahren bei seiner caritativenTätigkeiten auf den Philippinen unterstützt.

Das Angebot eines muttersprachlichen Gottesdienst gibt - so die Überzeugung der Barbaragemeinde - den in Oberhausen und den umliegenden Städten lebenden philippinischen Christinnen und Christen einen Raum, in dem sie ihr eigenes kulturelles und religiöses Leben pflegen können und so ihre Identität in der neuen Heimat finden können.

W. v.d.H.