Leiterinnen und Leiter von Wort-Gottes-Feiern

„Das Engagement der Laien in der Liturgie wie auch in anderen Bereichen des kirchlichen Lebens ist Ausdruck ihrer vom II. Vatikanum gewollten Mitverantwortung. Durch ihren Dienst, der ehrenamtlich und oft unter Inkaufnahme erheblicher Belastungen zusätzlich zu den alltäglichen Verpflichtungen in Familie und Beruf erfolgt, bringen sie ihre eigene Spiritualität in den Gottesdienst der Gemeinde ein und bereichern ihn so um den Schatz ihrer je eigenen Glaubenserfahrungen.“
(aus: Rahmenordnung für die Zusammenarbeit von Priestern, Diakonen und Laien im Bereich der Liturgie, Bonn, 8. Januar 1999)

Bereits zu Beginn des Kirchenjahres 1998 nahmen in unserer Gemeinde St. Barbara nach einer mehrmonatigen Ausbildung und einer förmlichen Beauftragung durch das Bistum Essen erstmals Leiterinnen und Leiter von Wort-Gottes-Feiern ihren liturgischen Dienst auf.  Seit dieser Zeit bereichert an jedem Mittwoch eine Wort-Gottes-Feier das Leben in unserer Gemeinde.

Wort-Gottes-Feiern finden darüber hinaus bei Bedarf im Rahmen von Veranstaltungen der Vereine, Verbände und Gruppierungen statt.

Seit dem Tod unseres letzten Pfarrers Prälat Breithecker, im Jahr 2014, erfordert die pastorale Situation in unserer Gemeinde einen verstärken Einsatz qualifizierter Frauen und Männer im Ehrenamt für liturgische Dienste. Neben der regelmäßigen Wort-Gottes-Feier wirken heute Frauen und Männer nach vorheriger Qualifikation auch bei anderen liturgischen Feiern in der Barbarakirche mit.

Kurse für die Ausbildung von Leiterinnen und Leitern für die Wort-Gottes-Feier, die Voraussetzung für eine Bestellung ist, sowie auch für die Fort- und Weiterbildung bietet das Katholische Bildungswerk Oberhausen an.


Kontakt:

Hans Carollo
Telefon: 0208898077
Mail: habaca(ät)t-online.de