Carits (lat.: Nächstenliebe)
Der Dienst am Nächsten steht gleichberechtigt neben Verkündigung und Eucharistie. Caritas ist kein „Anhängsel“ christlichen Glaubens, sondern sein zentraler Ausdruck. In der Caritas, ob einzeln oder gemeinsam ausgeübt, bekommt der christliche Glaube „Hand und Fuß“. Hier beweist sich, ob der Glaube alltagstauglich ist.
„Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ Mt. 22,39
Aus diesem Bibelzitat ergibt sich: Caritas ist nicht nur als Aufgabe eines Caritasverbandes zu sehen, sondern die Gemeinde ist aufgefordert, Caritas zu leben. Dabei geht es um die umfassende Sorge für den Menschen. Vor diesem Hintergrund wird der caritative Dienst zu einem pastoralen Dienst.
In den Caritas Konferenzen Deutschlands (CKD) engagieren sich Frauen und Männer, die das Leben in ihren Gemeinden mitgestalten und caritativ tätig sind. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit dem Caritasverband Oberhausen e.V.
Frühlingsgarderobe gesucht![mehr]
Unterstützen Sie mit Ihrer Spende die Arbeit der Caritas - und damit auch das Engagement der Haupt- und Ehrenamtlichen. Weitere Infos.[mehr]