Tagebuch einer Pilgerreise

nach Rom und Assisi

Tag 1/2 - Samstag/Sonntag , 21./22. Oktober 2017

(c) Arun Mathur

Kurz vor drei sind wir mit zwei Bussen losgefahren. Doch vorher gab es den Reisesegen in der Kirche mit dem ersten Tagesimpuls. Die Stimmung ist gut. Das Wetter war wechselhaft, aber seltsamerweise waren die Autobahnen frei, so dass wir um 12:00 Uhr (Bus 2) bzw. 12:30 Uhr (Bus 1) angekommen sind.

Schriftlesung: "Gott, der im Himmel wohnt, wird euch auf eurer Reise behüten; sein Engel möge dich begleiten." Tob 5,17

Impuls: Geh mit Gott, aber flott

Gebet: Gott, segne uns auf unserer Reise, damit sie gelingt. Fördere unsere Gemeinschaft. Schenke uns allen, Freude und Erfahrungen, neue Eindrücke und Gesundheit. Sei bei uns, wenn wir Geschichte sichtbar erleben. Lass uns daraus Kraft und Mut im Glauben für die Gegenwart und Zukunft schöpfen. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.

Man ist auf alles vorbereitet, denn man kann ja nie wissen.... (c) Arun Mathur
Kurz nach der Ankunft gab es ein Donnerwetter, aber nicht vom Pastor, sondern von Petrus höchstselbst. Aber er hatte ein Einsehen, und das Wetter klärt sich auf. Dabei waren wir alle brav. (c) Arun Mathur
Einige Teilnehmer/innen konnten es kaum erwarten, nach Rom zu fahren. Dort erlebte sie Wunder, oder auch nicht. Wer weiß ... (c) Judith Höhnen-Hölscher
 

Tag 3 - Montag, 23. Oktober 2017

(c) Christoph Hölscher

So früh. Um 06:30 Uhr Frühstück, eine Stunde später Abfahrt zum Vatikan. War schon hart, aber die Stimmung war trotzdem sehr gut. In der Kirche Auf dem Campo Sancto Teutonico feierten wir als Nachbar von Papst Franziskus und im Schatten des Petersdomes die Hl. Messe zum heutigen Tagesimpuls. Leider kam der Heilige Vater nicht auf eine Stippvisite vorbei. Danach wurden einige Sehnwürdigkeiten in Rom erkundet. Viele nahmen an der geführten Stadtführung teil, einige, die Rom schon kannten, haben sich auf eigene Faust "durchgeschlagen". Bei wunderschönem Sonnenschein und erträglichen Temperaturen war es ein Genuss.

Schriftlesung: "An alle in Rom, die von Gott geliebt sind, die berufenen Heiligen: Gnade sei mit euch!" Röm 1,7

Impuls: Jede Spur, die auf der Straße des Lebens hinterlassen, sind Spuren der Gnade und des Herzens.

Gebet: Gott, mach neu das Herz, erhelle den Verstand, dass wir einander halten und beleben. Mach uns zu deiner Gemeinde, sei die Stimme, die unser Gewissen weckt. Verbirg dich nicht, und schenke uns deine Gnade. nach Huub Oosterhuis

Bei strahlendem Sonnenschein warten wir fröhlich darauf, um durch die Sicherheitskontrollen zu kommen. (c) alle Bilder an diesem 3. Tag: Christoph Hölscher
Geschafft! Gleich beginnt die Hl. Messe in der Kirche auf dem Campo Sancto Teutonico.
Herr Nierhaus Spiel dankenswerterweise die Orgel.
Aus dem Pilgerheft singen alle mit!?!
Und der Predigt von Pastor Mathur hören alle gespannt zu :-))
Da auch einige Messdierinnen und Messdiener mitgefahren sind, haben sie die Aufgabe übernommen.
Zum zweiten Mal geschafft:-))! Die Hl. Messe ist aus. Und es geht gleich los, um die Stadt zu erkunden.
 

Nach oben

Tag 4 - Dienstag, 24.Oktober 2017

(c) Arun Mathur
Das Original-Kreuz hängt in St. Chiara in Assisi (c) Christoph Hölscher
Im Kloster durften wir eine Heilige Messe feiern. (c) Christoph Hölscher
Die Lesung von den Lebendigen Bausteinen (c) Christoph Hölscher
Was schon ein besonderer Moment ... (c) Christoph Hölscher

Heute fuhren wir nach Assisi. Strahlender Sonnenschein begleitete uns. Viele Orte des Hl. Franziskus (Hl. Franz von Assisi) konnten besucht werden: San Damiano, Basilika San Francesco, das Geburtshaus, San Chiara. Gegen 14:00 Uhr begann die Führung durch die Basilika, die wir mit einer Hl. Messe im Kloster beendeten.

Schriftlesung: "Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen." 1 Petr 2,5

Impuls: Bau meine Kirche wieder auf, und erwecke sie.

Gebet: Höchster, glorreicher Gott, erleuchte die Finsternis meines Herzens und schenke mir rechten Glauben, gefestigte Hoffnung und vollendete Liebe. Gib mir, Herr, das rechte Empfingen und Erkennen, damit ich deinen heiligen und wahrhaftigen Auftrag erfülle. Franz von Assisi

Nach oben

Colosseum
Forum Romanum
(c) Arun Mathur

Drängelnde Nonnen und bleibende Eindrücke

Generalaudienz
Papst Franziskus

 

„Vergessen Sie für die nächsten zwei Stunden alles, was Sie über Anstand gelernt haben“, gibt Reiseleiter Bruno der Gruppe mit auf den Weg, „sonst sind die besten Plätze in der ersten Reihe weg“. Was für ein Rockfestival normal sein mag – für eine Pilgergruppe aus Oberhausen ist so ein Rat doch eher ungewöhnlich. Zumal es um die Generalaudienz bei Papst Franziskus auf dem Petersplatz in Rom geht. „Sie werden sehen, die Nonnen sind die Schlimmsten!“, so Bruno weiter. Christliche Nächstenliebe habe da Pause.

55.000 Menschen auf dem Petersplatz, da kann es schonmal zu Gedränge kommen. Mitten unter ihnen: rund 100 Mitglieder der Gemeinde Herz-Jesu in Sterkrade, die anlässlich des 110ten Jubiläums ihrer Kirche eine Pilgerfahrt nach Rom und Assisi machen. Um sechs Uhr morgens, vier Stunden vor Beginn der Generalaudienz, auf dem Platz zu sein, ist für Morgenmuffel zwar hart, zahlt sich jedoch aus: die gesamte Gruppe ergattert beste Plätze. Und tatsächlich können einige Nonnen dabei beobachtet werden, wie sie sich in den Schlangen vor den strengen Sicherheitskontrollen vordrängeln.

Für Pastor Arun J. Mathur jedoch kein Grund, es ihnen gleichzutun. Sowas sei absolut nicht seine Art, erklärt er. Und auch wenn er durchaus so wirkt, als könne er sich, wenn nötig, durchsetzen, nimmt man ihm seine Einstellung zur christlichen Nächstenliebe sofort ab. Beweisen muss er seine Haltung an diesem Morgen allerdings nicht, denn alles läuft glatt: näher kann man dem Papst als „Normalsterblicher“ nicht kommen, alle sind begeistert und ergriffen von dem Erlebnis. Einige sogar so sehr, dass sie das Fotografieren vergessen.

Die Generalaudienz ist jedoch nur ein Programmpunkt auf der einwöchigen Reise der Gemeinde. Colosseum, Petersdom, St. Paul vor den Mauern, Katakomben, Trevi-Brunnen, Spanische Treppe – es geht Schlag auf Schlag. Wohltuende Ruhe gibt es nur beim Tagesauflug nach Assisi, Geburtsort von Franz von Assisi, Gründer des Franziskanerordens.

Die Basilika San Francesco mit ihren eindrucksvollen Fresken, die Kirche Santa Chiara, das Santuario San Damiano – Assisi ist eher ein Ort für „das innere Auge, für die Seele“, wie Pastor Mathur erklärt. Dazu gehört auch, fernab jeder Hektik durch die Gassen der Altstadt zu schlendern, ein Stück Pizza oder ein Eis in der Hand.

Die drängelnden Nonnen sind angesichts der überwältigenden Eindrücke aus der Ewigen Stadt und Assisi nur noch eine amüsante Randnotiz – Christen sollten eben auch vergeben können.